Outsourcing deines Marketings
Erfolgsgeschichte: Wie "BellaCasa" durch Outsourcing der Webentwicklung und Pflege sowie digitale Marketingstrategien zum Marktführer im Online-Verkauf von Wohnaccessoires wurde
Ausgangslage
Die "BellaCasa GmbH", ein mittelständisches Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen, war seit ihrer Gründung ein fester Bestandteil der regionalen Einzelhandelslandschaft. Das Unternehmen spezialisierte sich auf hochwertige Wohnaccessoires und Dekoartikel, die über ein Ladengeschäft und eine einfache Website verkauft wurden. Obwohl das Unternehmen lokal erfolgreich war, stagnierte das Wachstum, und die Geschäftsführung erkannte, dass das Potenzial des Online-Marktes noch nicht ausgeschöpft war.
Die bestehende Website war veraltet und bot den Kunden eine suboptimale Benutzererfahrung. Außerdem fehlte eine durchdachte digitale Marketingstrategie, die es ermöglichte, die Produkte über den regionalen Markt hinaus bekannt zu machen und eine breitere Zielgruppe anzusprechen.
Die Entscheidung zum Outsourcing
Um wettbewerbsfähig zu bleiben und den Online-Verkauf auszubauen, entschied sich die Geschäftsführung, die gesamte Webentwicklung und Pflege sowie die digitalen Marketingaktivitäten an eine spezialisierte Agentur auszulagern. Die Wahl fiel auf eine Agentur, die sich auf E-Commerce-Lösungen für den B2C-Markt spezialisiert hatte und bereits erfolgreiche Projekte in der Einrichtungs- und Lifestyle-Branche vorweisen konnte.
Umsetzung und erste Erfolge
Die Agentur startete mit einem umfassenden Relaunch der Website. Die neue Plattform wurde mit einem modernen Design, benutzerfreundlicher Navigation und einem optimierten Checkout-Prozess ausgestattet. Ein besonderes Augenmerk lag auf der mobilen Optimierung, da immer mehr Kunden über Smartphones einkauften.
Zusätzlich implementierte die Agentur ein Content-Management-System, das es den Mitarbeitern von BellaCasa ermöglichte, neue Produkte, Blogartikel und saisonale Angebote einfach und schnell einzupflegen. Dadurch konnte das Unternehmen ohne technische Hürden regelmäßig frische Inhalte bereitstellen, die Kundenbindung stärken und die Suchmaschinenplatzierung verbessern.
Parallel dazu entwickelte die Agentur eine maßgeschneiderte digitale Marketingstrategie. Diese umfasste gezielte Social-Media-Kampagnen auf Plattformen wie Instagram und Pinterest, wo visuelle Inhalte und Inspirationen für Wohnaccessoires besonders gut ankamen. Ergänzt wurde dies durch Influencer-Marketing, das gezielt die Reichweite in der gewünschten Zielgruppe erweiterte, sowie durch Suchmaschinenwerbung (SEA), um die Sichtbarkeit der Produkte bei relevanten Suchanfragen zu erhöhen.
Bereits kurz nach dem Relaunch und der Umsetzung der Marketingmaßnahmen zeigten sich deutliche Erfolge. Die Conversion-Rate der Website verdoppelte sich, und die Umsätze im Online-Shop stiegen innerhalb der ersten sechs Monate um 150%. Zudem konnte BellaCasa durch die gezielten Social-Media-Aktivitäten eine treue Community aufbauen, die regelmäßig mit dem Unternehmen interagierte und als Multiplikator für neue Kunden diente.
Konzentration auf das Kerngeschäft
Durch das Outsourcing der Webentwicklung und des Marketings konnte sich BellaCasa wieder voll und ganz auf sein Kerngeschäft konzentrieren: die Auswahl und das Angebot einzigartiger Wohnaccessoires, die den Geschmack der Kunden trafen. Anstatt wertvolle Zeit und Ressourcen in technische oder marketingbezogene Aufgaben zu investieren, fokussierten sich die Geschäftsführer und das Team darauf, neue Trends zu identifizieren, exklusive Produkte zu finden und die Qualität des Kundenerlebnisses sowohl online als auch im Ladengeschäft zu optimieren.
Dieser Fokus auf das Kerngeschäft ermöglichte es BellaCasa, die Produktpalette weiter auszubauen und neue Zielgruppen zu erschließen. Mit der gewonnenen Zeit und den zusätzlichen Einnahmen aus dem Online-Geschäft konnte das Unternehmen auch in die Erweiterung des Sortiments investieren, was zu einer noch größeren Marktattraktivität führte.
Fazit
Die Entscheidung, die Webentwicklung und das digitale Marketing auszulagern, war der Schlüssel zum Erfolg von BellaCasa im wettbewerbsintensiven B2C-Markt. Durch das Outsourcing konnte das Unternehmen seine Online-Präsenz erheblich verbessern, neue Kunden gewinnen und seine Umsätze deutlich steigern. Gleichzeitig ermöglichte es die Konzentration auf das Kerngeschäft, die Qualität und Einzigartigkeit der angebotenen Produkte weiter zu steigern.
Heute ist BellaCasa nicht nur ein erfolgreicher Online-Händler, sondern auch ein Vorbild dafür, wie mittelständische Unternehmen durch strategisches Outsourcing und Fokussierung auf ihre Kernkompetenzen ihre Marktposition stärken und nachhaltig wachsen können.
Die Erfolgsgeschichte ist frei erfunden, um die verschiedenen Facetten des Outsourcings thematisieren zu können.